Produktbeschreibung Wasserenthärter KSE2
Hartes Trinkwasser besteht aus vielen mineralischen Stoffen. Die Hauptbestandteile sind im wesentlichen Magnesium und Calcium.
Durch die Mineralien wird das Wasser auch elektrisch leitfähig. Sind die Mineralien wie in destilliertem Wasser durch Destillation entfernt, ist das Wasser nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt elektrisch leitfähig.
Das macht man sich zu Nutze, die Mineralien des leitfähigen Wassers durch eine Art gepulstes Magnetfeld mit einer bestimmten Frequenz und einem Rechtecksignal von der kristallinen in eine amorphe Form umzuwandeln.
In der umgewandelten amorphen Form können sich die Mineralien (Kalk) nicht mehr so leicht an Armaturen und Waschbecken anhaften. So lassen sich Kalkablagerungen wenn sie überhaupt noch entstehen leicht abwischen.
Bei dieser Methode werden die wertvollen Mineralien nicht aus dem Trinkwasser entfernt sondern nur umgewandelt. Auch auf Chemikalien kann bei dieser Methode verzichtet werden.
Technisch Daten:
Betriebsspannung: DC 3,3 - 30 V, mit Rücklaufschutz.
Frequenzbereich: 1Hz ~ 150KHz, Genauigkeit ca. 1%
Einschaltdauer: 0-100%, 1% Steigung
Anzahl Impulse: 1-9999, oder unendlich
Verzögerungsausgabezeit: 0,000 s - 9999 s, das Minimum kann 1 eingestellt werden.
und negative Impulsbreite Länge: 0,000 - 9999s, die minimale Einstellung kann 1ms .
Signal-Ladekapazität: weniger als 30 mA.
Ausgangssignalamplitude: Die Amplitude ist gleich Versorgungsspannung.
PWM- - Frequenz (durchgehend), Tastenzyklus. Beachten , die Anzahl Impulse in diesem nicht eingestellt werden kann, und Puls wird immer gesendet.
Impulsweitenzeit, negative Impulsbreite, Startzeitverzögerung und Anzahl Impulse sind einstellbar.
Lieferumfang:
1 Stck. Pulsgenerator im Gehäuse mit Anschlüsse für Rohrkabel und Buchse für Stromanschluß 12V
1 Stck. Steckernetzteil 12V/1A
2 Stck. Kabel mit 4mm Bananenstecker jeweils 5m
1. Stck Beschreibung